+ 49 (0) 221 720 038 1 info@ebc-recht.de
  • Facebook
  • Google
  • RSS
  • Facebook
  • Google
  • RSS
Rechtsanwälte EBEL & COLLEGEN
  • Startseite
  • Tätigkeitsgebiete
    • Automobilrecht
    • Verkehrsrecht
      • Geblitzt worden?
      • Abstandsmessung
    • Erbrecht
    • Immobilienrecht
  • Kontakt
Seite auswählen

Dreitürer statt Fünftürer: Rücktritt beim Autokauf

von Rechtsanwalt Gerhard Ebel | 02.09.2016 | Automobilrecht

Ohne ausdrückliche Vereinbarung kann sich aus aus den Umständen des Vertragsschlusses eine stillschweigend vereinbarte Beschaffenheit beim Autokauf ergeben. Die Fahrerin eines 13 Jahre alten fünftürigen Autos interessierte sich für den Kauf eines Neuwagens. Sie hatte...

Fehlende Ausstattung: Wenn der Autoverkäufer zu viel verspricht

von Rechtsanwalt Gerhard Ebel | 23.08.2016 | Automobilrecht

Bietet ein Kfz-Verkäufer im Internet ein konkretes Ausstattungsmerkmal an, muss er bei Vertragsschluss eindeutig klarstellen, dass das Merkmal doch nicht vorhanden ist. Der Kläger erwarb beim beklagten Autohaus einen gebrauchten BMW X1 sDrive 18d zum Kaufpreis von ca....

VW: Produktion für eine Woche gestoppt

von Rechtsanwalt Gerhard Ebel | 20.08.2016 | Automobilrecht

Der Streit zwischen VW und seinen Zulieferern wird auf den Anfang der kommenden Woche vertagt. Die Gespräche zwischen dem Autobauer und seinen Lieferanten ES Automobilguss und Car Trim wurden fürs Erste verschoben. Da sich die Beteiligten nicht auf eine Lösung ihres...

Anforderungen an die Fristsetzung zur Nacherfüllung im Kaufrecht

von Rechtsanwalt Gerhard Ebel | 18.07.2016 | Automobilrecht

Machen Käufer hinreichend deutlich, dass sie die Beseitigung eines Mangels umgehend verlangen, bedarf es keiner näheren zeitlichen Bestimmung einer Frist. Die Klägerin bestellte bei der Beklagten, die ein Küchenstudio betreibt, eine Einbauküche zum Gesamtpreis von...

Standzeit von über zwölf Monaten nicht unbedingt Sachmangel

von Rechtsanwalt Gerhard Ebel | 05.07.2016 | Automobilrecht

Der Bundesgerichtshof hat einen Sachmangel bei einem Gebrauchtwagen verneint, wenn das Fahrzeug zwischen Herstellung und Erstzulassung eine Standzeit von mehr als zwölf Monaten aufweist. Der Kläger kaufte im Juni 2012 von der Beklagten, einer Kraftfahrzeughändlerin,...

Fehlende Herstellergarantie ist ein Sachmangel

von Rechtsanwalt Gerhard Ebel | 29.06.2016 | Automobilrecht

Der Bundesgerichtshof hat seine ständige Rechtsprechung bestätigt und einen weiten Beschaffenheitsbegriff angenommen, nach dem auch eine fehlende Herstellergarantie ein Sachmangel ist. In dem Fall kaufte der Kläger ein gebrauchtes Auto vom Beklagten, einem...
« Ältere Einträge

Kontakt

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

» Tel.: +49 (0) 221 720 03 81
» E-Mail: info@ebc-recht.de

Mo. bis Do. von 09:00 - 17:00
Fr. von 09:00 - 16:00.

Beratung bundesweit.


Suche


News

  • Dreitürer statt Fünftürer: Rücktritt beim Autokauf

  • Vermieter kündigt Kabelanschluss

  • WEG-Beschluss: Vermietung an Asylbewerber kann nicht verboten werden

  • Gestohlenes Baumaterial: Bauunternehmer trägt Beschaffungsrisiko

  • Ungerechtfertigte Abschleppkosten? Falschparker auf Bahn-Parkplatz

  • Fehlende Ausstattung: Wenn der Autoverkäufer zu viel verspricht

  • Facebook
  • Google
  • RSS
Rechtsanwälte EBEL & COLLEGEN | Gereonsdriesch 23 - 50670 Köln | + 49 (0) 221 720 038 1 | info@ebc-recht.de | Impressum | Datenschutzerklärung
Um Ihnen alle Funktionen dieser Website anbieten zu können, benutzen wir Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies zu.OkInfos zum Datenschutz